News
+++ Das neue Programm +++
3.4.2023
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trommelwirbel und tadaa, hier ist es:
unser Sommersemesterprogramm mit einer Vielzahl cineastischer Leckerbissen.
Auch im nächsten Semester zeigen wir immer mittwochs im Programmkino Rex und dienstags und donnerstags im Audimax Filme. – Hörsaal bei Tag, Darmstadts größter Kinosaal bei Nacht.
Über vierzig Filme sind im neuen Programm enthalten, darunter auch der vierfache Oscargewinner Im Westen nichts Neues und die bittere Satire The Menu.
Diesen Sommer haben wir übrigens nicht nur optisch, sondern auch akustisch einiges zu bieten, In unserer Musikdokureihe begeben wir uns unter anderem in Moonage Daydream auf einen wilden Ritt durch das Werk David Bowies, lernen in Der Maestro den großartigen Filmmusikkomponisten Ennio Morricone näher kennen und bei FCK 2020 - Ein Jahr mit Scooter gibt es ordentlich "utz utz utz". Für die vier Musikfilme kann der Filmkreis dann alles aus seiner 7.1-Sourround-Anlage herausholen.
Gleich zwei Mal stellen wir im Sommersemesterprogramm innerhalb einer Woche alt und neu gegenüber.
Der Klassiker Zum Beispiel Balthasar von 1966 war nicht nur Vorbild des letzjährigen Cannes-Gewinners EO, beide laufen auch bei uns.
Und The Banshees of Inisherin ist ein guter Anlass, den Kultfilm Brügge sehen… und sterben? zu zeigen. Bei beiden Filmen griff Regisseur Martin McDonagh auf das Schauspielduo Collin Farrell und Brendan Gleeson zurück!
Darüber hinaus ist mit dem Kurzfilmpreis Unterwegs ein ganzer Kinoabend den Kurzfilmen gewidmet – und die gibt es natürlich auch im Sommersemester wieder vor jedem Film, denn der Filmkreis findet: Auch sie gehören auf die große Leinwand!
Das ganze Programm findet ihr hier oder zeitnah an den diversen Auslagestellen an der TU Darmstadt sowie dem Programmkino Rex.
The Good, the Bad, the Ugly
30.3.2023
![]() |
Zum Abschluss unseres Programms im Wintersemester werden wir am Donnerstag einen südkoreanischen Thriller aus der Unterwelt zeigen.
In The Gangster, the Cop, the Devil tun sich ein Gangster und ein Cop zusammen, um gemeinsam einen Devil zu fangen.
Auch dieser Spielfilm wird in Originalsprache mit deutschen Untertiteln (OmU) gezeigt.
The Gangster, the Cop, the Devil (OmU) läuft am 30.03.23 um 20:00 Uhr im Audimax.
BlindDate
29.3.2023
![]() |
![]() |
Am letzten Mittwoch des März läuft natürlich unser BlindDate im Programmkino Rex.
Dort präsentieren wir euch gewöhnlich einen (inter-)nationalen Arthouse-Film vor offiziellem Bundesstart.
Die Sprachfassung geben wir immer ein paar Tage vorher bekannt:
Diesen Monat wird der Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln laufen (OmU).
Blinddate läuft am 29.03.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex .
Crimes of Cronenberg
23.3.2023
![]() |
Am Donnerstag besinnt sich Altmeister David Cronenberg auf seine Wurzeln zurück und kehrt mit Crimes of the Future zum Genre des Body-Horrors zurück.
Der Titel des Films scheint dem Regisseur derart gut zu gefallen, dass er ihn nach 1970 erneut für einen seiner Filme verwendet, obwohl die beiden nichts miteinander zu tun haben.
In den Hauptrollen sehen wir Viggo Mortensen, Léa Seydoux und Kristen Stewart.
Crimes of the Future (OV) läuft am 23.03.23 um 20:00 Uhr im Audimax.
Feinste Feinmechanik
22.3.2023
![]() |
![]() |
Die Schweiz ist heutzutage für ihre Banken, Schokolade und Uhren aus präziser handwerklicher Herstellung bekannt.
Doch dies war nicht immer so und daher begeben wir uns am Mittwoch auf eine Reise durch die Zeit in die Jahre um 1877 herum, als die industrielle Uhrenproduktion noch am Anfang stand.
Der schweizer Spielfilm Unrueh erzählt nicht nur von den technischen Entwicklungen in der Uhrenproduktion dieser Zeit, sondern auch von einer Arbeiterbewegung, die nach Veränderung strebt.
Filmemacher Cyril Schäublin feierte auf der letztjährigen Berlinale die Premiere seines Films, wo er mit dem Preis für die beste Regie in der Sektion Encounters ausgezeichnet wurde.
Anschließend lief sein Werk auf Filmfestivals in der ganzen Welt, wo er ebenfalls mit Preisen dekoriert wurde.
Mit Unruh, so der deutsche Titel, schließen wir unsere Rückschau Berlinale 2022 ab.
Unrueh (dt. OV) läuft am 22.03.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex.
+ Aktuelles Hygienekonzept +
2.2.2023
Ab dem 2. Februar gilt in der TU-Darmstadt keine Maskenpflicht mehr.
Auch wir schließen uns diesen Regeln an.
Dennoch empfehlen wir allen Besucher*innen weiterhin eine Maske zu tragen.
Bei uns kommen oft viele Menschen auf engem Raum zusammen und gerade beim Einlass, in der Schlange oder beim Hinausgehen gibt eine Maske allen ein besseres Gefühl.
Bei unseren Mittwochsvorstellungen gelten die Regeln des Programmkinos Rex.