News
Interview with the Vampire
2.7.2025
![]() |
![]() |
Vor wenigen Tagen hat man die beiden Freunde Tom Cruise und Brad Pitt nach vielen Jahren wieder gemeinsam auf einem roten Teppich gesehen, als Tom Cruise einen Pitt-Stop einlegte, um bei der Premiere des neuen Formel 1-Films in London dabei zu sein.
Kennengelernt haben sich die beiden Superstars am Set des 1994 erschienenen Interview mit einem Vampir, der auf dem gleichnamigen Roman von Anne Rice basiert.
Darin klagt der depressive Vampir Louis (Brad Pitt) einem Reporter (Christian Slater) das Leid seines unsterblichen Daseins und gibt diesem einen Abriss seiner inzwischen über 200 Jahre andauernden Lebenserfahrung.
Jenes Schicksal "verdankt" er dem Vampir Lestat (Tom Cruise).
Autorin Anne Rice kritisierte im Vorfeld der Dreharbeiten die Besetzung mit Cruise aufs Schärfste. Nachdem sie dessen Darstellung des Lestat im fertigen Film sah, änderte sie umgehend ihre Meinung und entschuldigte sich.
Ein Film für alle, die zu jung sind oder vergessen haben, dass die Karriere von Tom Cruise nicht nur auf Action, sondern auch auf herausragendem Schauspiel fußt.
Interview mit einem Vampir bleibt bis heute die einzige Zusammenarbeit von Pitt und Cruise. Gefragt, ob er nochmals mit Cruise drehen würde, antwortete Pitt bei der F1-Premiere: "Well, I’m not gonna hang my ass off airplanes and shit like that. So when he does something again that’s on the ground, [then yes].”
Interview mit einem Vampir (OmU) läuft am 02.07.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex, Darmstadt.
Un p'tit truc en plus
1.7.2025
![]() |
![]() |
Der Juni neigt sich dem Ende entgegen und unser Dienstagstermin liegt bereits im Juli.
Daher läuft im Audimax ein französischer Spielfilm mit deutschen Untertiteln in Kooperation mit dem ESOC Ciné-Club.
Was ist schon normal? handelt von einem Vater-Sohn-Duo, das sich nach einem Juwelendiebstahl auf der Flucht vor der Polizei einer Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen anschließt. Aufgrund einer Verwechslung werden sie für den fehlenden Sylvain und seinen Betreuer gehalten.
Die mit über zehn Millionen Kinobesuchern in Frankreich überaus erfolgreiche Komödie stellt das Regiedebüt des dort sehr bekannten Komikers Artus dar, der auch gleich eine der Hauptrollen übernahm.
Aufgrund seiner Thematik wird der Film oft mit Glück auf einer Skala von 1 bis 10 verglichen, der bei uns im März 2023 im Programm lief.
Was ist schon normal? (OmU) läuft am 01.07.25 um 20:00 Uhr im Audimax, Darmstadt.
Der wilde Roboter
26.6.2025
![]() |
![]() |
Am Donnerstag strandet der intelligente Roboter Roz auf einer nur von Tieren bewohnten Insel.
Er freundet sich mit der Fauna an und als plötzlich ein Gänschen aus einem verwaisten Ei schlüpft, muss er sich als Elternersatz beweisen.
Der DreamWorks Animationsfilm stammt von Chris Sanders (dem Erfinder und Filmemacher von Lilo & Stitch 2002) und basiert auf dem Roman The Wild Robot des Bestseller-Autors Peter Brown.
Den wunderschönen grafischen Stil des Films bezeichnete Sanders selbst als "ein Monet-Gemälde in einem Miyazaki-Wald".
Da wir den Film in der deutschen Synchronfassung zeigen, leiht übrigens die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers dem Roboter Roz ihre Stimme.
Der Termin findet in Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit statt.
Der wilde Roboter (DF) läuft am 26.06.25 um 20:00 Uhr im Audimax, Darmstadt.
BlindDate
25.6.2025
![]() |
![]() |
Am Mittwoch läuft im Programmkino Rex unser BlindDate.
Die Sprachfassung wird in dieser Woche das englische Original mit deutschen Untertiteln sein.
Blinddate läuft am 25.06.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex, Darmstadt.
Die Katzen vom Gokogu-Schrein
24.6.2025
![]() |
Am Dienstag besuchen wir Die Katzen vom Gokogu-Schrein in der japanischen Hafenstadt Ushimado.
Der entschleunigte Dokumentarfilm widmet sich nicht nur den Geschichten der Vierbeiner, sondern auch den Menschen, die sie umsorgen, und den wenigen, die sich an ihnen stören.
Filmemacher Kazuhiro Sōda hielt sich bei der Produktion an seine selbst auferlegten Richtlinien für Dokumentarfilme.
So übernimmt er die meisten Aufgaben selbst, verzichtet auf eine Vorabrecherche und auf eine Zielsetzung beim Schneiden des Materials.
Die Katzen vom Gokogu-Schrein (OmU) läuft am 24.06.25 um 20:00 Uhr im Audimax, Darmstadt.
Konklave
18.6.2025
![]() |
Die römisch-katholischen Kardinäle finden sich zusammen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, um aus ihren Reihen heraus einen neuen Papst zu wählen.
Gerade einmal sechs Wochen ist es her, dass sich dieser Vorgang tatsächlich in Rom ereignete und Papst Leo XIV. gewählt wurde.
Entsprechend aktuell erscheint der Film Konklave des deutschen Regisseurs Edward Berger (Im Westen nichts Neues), der zwar auf dem fiktiven, gleichnamigen Roman von Robert Harris basiert, die Abläufe (soweit bekannt) jedoch authentisch darstellt.
Das als Thriller angelegte Werk beschäftigt sich weniger mit Religion oder Politik, sondern vielmehr mit der Verführung durch Macht hinter verschlossenen Türen.
Es spielen u.a. Ralph Fiennes, Stanley Tucci und John Lithgow (mutmaßlich der neue Dumbledore in der kommenden "Harry Potter"-Serie).
Konklave (DF) läuft am 18.06.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex, Darmstadt.