Wir Zuschauer lieben sie und so feiern sie immer wieder eine Rückkehr auf unsere Kinoleinwände - Vampire. Mit dem Buch Dracula von Bram Stroker wurde ein Grundstein für viele unserer geliebten Vampirverfilmungen geliefert. Als Murnau den Stoff 1922 verfilmen wollte, nannte er seinen Vampir kurzerhand Nosferatu und veröffentliche die erste, nicht-autorisierte Verfilmung von Graf Dracula Orlock. Robert Eggers Version von 2025 nimmt sich nun diese Abwandlung Draculas und schafft mit seinem Remake schon jetzt einen Hit des Jahres und eine Neuerweckung des Vampirgenres in den Kinos. Neben Nosferatu zeigen wir außerdem den skurrilen Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person und den mittlerweile fast schon Klassiker Interview mit einem Vampir erstmalig im Filmkreis.