Von Menschen und Göttern

Dienstag, 1.11.2011 20:00 Audimax
0:00 Von Menschen und Göttern

Im März 1996 werden in Tibhirine, Algerien, aus einem französischen Konvent 9 Trappisten Mönche entführt und später ermordet. Die Tat löst in Frankreich Entsetzen aus und die näheren Umstände der Ermordung sind bis heute nicht geklärt.

Der Film nimmt uns mit in den Alltag der Mönche vor ihrer Ermordung. Er zeigt, wie sehr die Mönche in das Leben der Dorfbewohner integriert waren. Er dokumentiert die friedliche Koexistenz von Islam und Christentum, bis der Kampf der algerischen Regierungstruppen gegen die islamistischen Rebellen die Abgeschiedenheit des Magheb Gebirges erreicht. Die Mönche entscheiden sich zu bleiben, obwohl sie sich der großen Gefahr bewußt sind. Sie sind mit der Bevölkerung verwachsen und wollen ihre Aufgabe der Nächstenliebe erfüllen. Diese gelebte Nächstenliebe ist es, die ganz Frankreich berührt.

Silvia-Beate Rottschäfer (ESOC)

MK