Was haben ein Monumentalfilm, der erste große 3D Film, der schlechteste Film aller Zeiten, ein Studio Ghibli Anime und ein Orgelfilm gemeinsam? Sie alle waren eure Wunschfilme bei uns. Klingt komisch, ist aber so. Nun will ich aber gar nicht länger daher reden, hier findet ihr euren Gewinner:
DER GEWINNER STEHT FEST
Ihr durftet 4 Wochen lang abstimmen und nun steht es endlich fest. Insgesamt haben über 700 von euch eine Stimme da gelassen und so gibt es am 7. Juni für euch im Audimax mit einem am Ende doch deutlichen Vorsprung von 47 Stimmen Das wandelnde Schloss auf großer Leinwand zu sehen. Die Abstimmungszahlen nach Filmen gibt es unten zum nachlesen. Möglicherweise hat dabei geholfen, dass im Abstimmugszeitraum ein Anime lief, aber auch ohne den war der Film immer mal wieder an erster Stelle. Wir habe auf jeden Fall nach jeder Vorstellung mit Spannung die Ergebnisse ausgezählt. Danke an alle die mitgewünscht und mitgestimmt haben, wir sehen uns dann im Audimax.
Ablauf
Wir haben euch Zuschauern da mal einen Termin in unserem neuen Programm frei geräumt, an dem ihr die volle Programmgewalt habt. Um mitzumachen müsst ihr fast nichts anderes tun, als zu unseren Spielterminen zu kommen.
Ab dem 27. März könnt ihr vier Wochen lang bei jeder unserer Vorstellungen Filmvorschläge einreichen. Nach dem 19. April zählen wir eure Vorschläge aus und die am häufigsten gewünschten landen dann in der finalen Abstimmung. Vom 24.04. bis zum 17.05. habt ihr dann pro Besuch eine Stimme und könnt euren Favoriten wählen.
Sobald wir das Ergebnis wissen verkünden wir es euch natürlich und am 07. Juni bekommt ihr euren Wunschfilm dann auf großer Leinwand zu sehen.
Das Ergebnis aus den letzten Jahren findet ihr hier.
Wahlprozedere
Wir haben eure Vorschläge ausgezählt und eure Favoriten ermittelt. Weil wir nicht wollen das "The Room" in Konkurenz zu seinem eigenen Double Feature steht, haben wir uns für das Double Feature mit "Disaster Artist" als weitergehenden Vorschlag entschieden. Wir haben nun geprüft ob wir die auch alle bekommen können und das sieht sehr gut aus. Somit stehen nun fünf (sechs) fantastische Filme zur Auswahl und ihr habt es ab jetzt komplett in der Hand. Bei jedem Besuch habt ihr nun eine Stimme, einfach am Ende die Kinokarte in das Röhrchen werfen, mit eurem ganz persönlichen Wunschfilm.
Dies sind eure Favoriten:
Die Finalteilnehmer
Gladiator
Im ersten Monumentalfilm nach langer Zeit muss sich der römische Feldher Maximus , nachdem er von Sklaven verschleppt wird, als Gladiator seine Freiheit neu erkämpfen.
Entscheidungshilfe: Das US-Kinomagazin Empire listet die Figur des Maximus auf Platz 95 der 100 wichtigsten Filmfiguren der Kino-Filmgeschichte.
The Room & Disaster Artist
Trotz häufigen Geschlechtsverkehr findet Lisa ihren Verlobten Johnny, einen erfolgreichen Banker langweilig. Aus diesem Grund beschließt sie Johnnys besten Freund Mark zu verführen. Das ist nur der Kern von "The Room", passiert doch drum herum allerlei. Zusätzlich gibt es Disater Artist, eine Art "Making Of" von James Franco
Entscheidungshilfe: bei Wikipedia gibt es einen Abschnitt "Ungereimtheiten und erzählerische Schwächen"
Avatar
Jake muss den Avatar seines Bruders übernehmen, da dieser Aufwendig gezüchtetwurde und diesen deshalb keiner außer seinem Zwillingsbruder "tragen" kann. Als er das erste mal Außeneinsatz geschickt wird, verliebt er sich in ein Eingeborenes Alien. Blöd nur dass das die Prinzessin ist.
Entscheidungshilfe: In 2D kommt die Tiefe der Handlung erst so richtig raus.
Das wandelnde Schloss
Die junge Hutmacherin Sophie wird in eine 90 Jahre alte Frau verwandelt. Auf der Suche nach einem Unterschlupf findet sie das wandelnde Schloss eines Zauberers.
Entscheidungshilfe: Dirk hat ihn noch nie gesehen, er soll wohl aber sehr gut sein.
Interstellar
Cooper, ein ehmaliger Astronaut, wird vom Leiter der NASA überzeugt, in einer weiteren Mission die Endurance, ein neues Raumschiff, durch ein Wurmloch zu steuern. Damit soll getestet werden ob die gesamte Menschheit auf einen neuen Planeten transferiert werden kann, wenn das nicht klappt, soll es nur mit befruchteten Eizellen gemacht werden.
Entscheidungshilfe: Endlich mal wieder richtig durchgeorgelt werden mit dem Soundtrack von Hans Zimmer.