Zardoz

Donnerstag, 28.4.1983 21:00  ! Audimax
21:00 Zardoz

Programmheft SoSe 1983:

Filme des phantastischen Genres können in der Zukunft ebenso angesiedelt sein, wie in der Vergangenheit. Dieses Exemplar seiner Gattung ist gleichzeitig in beiden Bereichen beheimatet. Das Zauberwort zum Verständnis des Werkes Boorman’s heißt Mystik. Der Film berichtet von Zaubern und dem Tabernakel, von jenen, die ewig leben und den anderen, die in der Aussenwelt zum Tode verurteilt sind, von dem Fortex und dem Eindringling aus der Aussenwelt ( Sean Connory ), der Freiheit will, von den Ewigen das " Brutale " genannt wird, von der Todessehnsucht, die fast so schön wie Erotik ist und von dem Zauberer Zardoz, der auch die interressante Einleitung zum Film gibt. Spätestens aber in seinem Schlußwort erfährt der Zuschauer, daß die Geschichte nicht der Kern des Films ist! Nein, hier wird ein Schaumbad von Bildern und Gefühlen, von tiefgreifenden Geheimnissen geboten, in das man sich hineingleiten lassen muß. Aus dem " wizard of oz " wird Zardoz, der magische Buchstabe " Z " ist der griechischen Mythologie entlehnt und steht für " er lebt ", wer hier aber lebt, das weiß keiner.

Der ursprüngliche Plan Boormans, den " Herrn der Ringe " zu verfilmen scheiterte ( was dann glücklicherweise Ralph Bakshi erledigte ). Dafür griff er dann tief in die Sagen-Schatztruhe und mixte den Inhalt kräftig durch.