The Wall

Innerlich leer und ausgebrannt sitzt der Rockmusiker P. in einem Hotelzinmer. Er ist mit Drogen vollgepumpt und vor seinem inneren Auge ziehen Erinnerungen, Träume und Fantasien vorbei: der Tod seines Vaters im Krieg, die erdrückende Liebe der Mutter, der Zwang der Schule, die Kälte seiner Ehe - alles was ihn immer mehr und mehr eingeengt hat. Auf dem Höhepunkt des Rausches sieht er sich selbst als Führer einer faschistischen Organisation.

Der Film ist zur Musik einer sehr berühmten Rockgruppe entstanden. Er trägt den selben Titel, wie das vorletzte Doppelalbum der Musiker. Für dieses bedrückende Werk haben wir wieder Werbeverbot erhalten.

Donnerstag, 12.1.1984 19:00  ! Audimax
19:00 The Wall Trailer

Pink ist ein Rocksänger. Und zwar trotz seiner Jugend in England während des zweiten Weltkriegs, trotz der übermäßigen Behütung durch seine Mutter und trotz des Psychoterrors durch seine Lehrer. Wen wundert es, dass er seine Tage im Hotelzimmer vor dem Fernseher zubringt und Abends nur mit Hilfe von Drogen überhaupt Konzerte geben kann? „Pink Floyd The Wall“ zeigt eindrucksvoll das Lebensgefühl einer Generation und gehört unumstritten zu den Filmen, die auf einer großen Leinwand noch viel verstörender sind, als man es sich je vorstellen könnte...

MH