Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Dienstag, 8.1.1980 20:00 Audimax
20:00 Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Eine Symphonie des Grauens, so der Untertitel – ironisch fast, handelt es sich doch um einen Stummfilm. Für die Symphonie des Grauens sorgt jazzig-avantgardistisch das Gramm Arts Project.

Hundert Jahre ist der Film alt, älter nur sein Hauptcharakter, Graf Drak… pardon, Orlok, der in seinem Schloss in Transsilvanien auf frisches Blut wartet. Das kommt bald in Form eines naiven Immobilienmaklers – und dessen Frau. Und so macht Orlok sich auf die Reise in das Küstenstädchen Wisborg, Angst und Schrecken im Gepäck …

Nosferatu ist ein Begründer des Vampirgenres, ein Meilenstein der Filmgeschichte, der unsere Sicht auf die Blutsauger geprägt hat und viele Nachfolger in den Schatten stellt.


Aus dem Programmheft 2002 (AH):

Den unangefochtenen Klassiker des Vampirfilms gibt es mit Live-Musikbegleitung zu sehen. Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu" ist eines der Meisterwerke des deutschen expressionistischen Films: ein junges Paar lebt glücklich in der kleinen Stadt Wisborg. Als der Mann beruflich nach Transsylvanien zum Grafen Orloc reisen muß, bricht das Unglück in das Leben der beiden ein - und bedroht bald auch Wisborg. Ein düster-poetischer Film, der als Meilenstein der Filmgeschichte auch heute noch auf der großen Kinoleinwand seine Wirkung entfacht und viele Nachfolgewerke in den gruseligen Schatten stellt.

NR