Überleben in New York

Donnerstag, 14.2.1991 20:00 Audimax
20:00 Überleben in New York

Programmheft WS 1990/1991:

Rosa von Praunheim „Deutschlands bekanntester Schwuler” hat diesmal einen Film über sogenannte „normale” Menschen gedreht, drei deutschen Frauen in New York, die sich dort dem schillernden Leben in der brodelnden Metropole angepaßt haben. Ulli, Claudia und Anna leben in miesen Löchern, halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, und versuchen auch im zwischenmenschlichen Bereich ihre individuellen Wünsche zu realisieren. Claudia, die Journalistin, hat es sehr schwer sich in ihrem Beruf durchzusetzen, hält sich mit Horoskopen und Horrorstories aus New York für die deutsche Boulevardpresse über Wasser und entdeckt ihre Neigung zu anderen Frauen. Anna macht anfänglich Theater, macht eine Ausbildung als Psychotherapeutin, die sie mit Strippen in einer Bar finanziert und unterrichtet anschliessend in zwei katholischen Schulen. Uli kann nicht mehr als Krankenschwester arbeiten und putzt bei reichen Leuten bis sie sich in Rocky verliebt und mit ihm als einzige weiße Frau weit und breit nach Harlem zieht.