Nick Naylor ist Chef Lobbyist der Tabakindustrie irgendwann in den 90er Jahren, für den Job gerade noch eine gute Zeit, in der von großen Geldstrafen gegen die Tabak Konzerne noch nicht die Rede war. Und so ist Nick an vorderster Front im Einsatz wenn es wieder einmal darum geht die Tabak Industrie gegen Politiker und Interessengruppen zu verteidigen. Gute Ratschläge bekommt er hierbei von seinen beiden Lobby Kollegen Polly [Alkohol] und Bobby [Waffen], mit welchen er den M.O.D. Stammtisch („Merchants Of Death“) gegründet hat, im Grunde eine Art Selbsthilfegruppe für Lobbyisten für „gefährliche“ Produkte. Nur am Stammtisch können die drei so richtig Stolz darauf sein wieviele Leute ihre Auftraggeber pro Jahr mit ihren Produkten umbringen und durch bitterböse Dialoge wie am Stammtisch wird der Film einzigartig. Hier gibt es keinen erhobenen Zeigefinger der den Zuschauer belehren möchte. Die Belehrung erfolgt nur im Kopf von uns Zuschauern wenn wir darüber nachdenken über was wir gerade so herzhaft gelacht haben.
Neben dem überragenden Aaron Eckhart als Nick sind vor allem die beiden Auftritte der beiden Altmeister Robert Duvall(Tabak-Boss) und Sam Elliot(Original Malboro Man) fast alleine schon ein Grund den Film zu sehen.
Ein Film der sowohl die Antiraucher- als auch die Raucherlobby böse auf den Arm nimmt. Diese Satire ist böse wie schon lange kein Film mehr und aus diesem Grund extrem lustig und zugleich bleibt einem das Lachen manchmal im Hals stecken. Der perfekte Film für Raucher und Nichtraucher um mal wieder herzhaft zu lachen und wie gesagt ist für beide Gruppen etwas zum lachen dabei! Nur die Raucher müssen auch dieses mal im Audimax auf ihre Zigarette verzichten, da man bei dem Film jedoch eh so viel lachen muss würde die einem eh immer von den Lippen rutschen.
Nachdem ihr den Film bei uns angeschaut habt solltet ihr euch noch mal an die Rauchverbots Debatte von vor ein paar Monaten hier in Deutschland erinnern. Ehrlich findet ihr es nicht auch komisch das es seit Jahren darum geht ein Rauchverbotsgesetzt zu erlassen und dann als das verschobene Gesetzt erlassen werde sollte stellt die Politik fest das es jetzt nicht mehr Bundesangelegenheit ist da sich das ja mit der gerade vor kurzem erlassenen Föderalissmus Reform geändert hat. Vielleicht gibt es ja in Berlin einen echten Nick Naylor der dafür gesorgt hat das die Gesetzte in der „richtigen“(?) Reihenfolge behandelt wurden ;)
Author MK (Nichtraucher)
Film-Zitate:
"Michael Jordan plays ball, Charls Manson kills people, I talk! Everybody has a talent" Nick Naylor
Zitate:
„Thank You for Smoking gehört Amüsantesten und Geistreichsten das diese Kinosaison bislang zu bieten hat.“ epd-film http://www.epd-film.de/33184_44782.php
"Achterbahnfahrt durch die 'Spin'-Kultur Amerikas, die die Wahrheit für die öffentliche Meinung präpariert und mit ihren professionellen Euphemismen die Interessen der Lobbyisten an den Verbraucher, Bürger und Wähler zu bringen hat" spiegel-online http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,434099,00.html
"Treffsicher wie sein Protagonist schlägt Thank You for Smoking nach allen Seiten aus; jeder in der politisch korrekten Gesellschaft kriegt sein Fett weg, denn kein Näpfchen wird ausgelassen" Neue Zürcher Zeitung http://www.nzz.ch/2006/08/25/fi/articleED3GZ.html




