Der Leiter der renommierten al-Azhar-Universität in Kairo, einer islamischen Hochschule, gilt vielen Muslimen als die höchste islamische Autorität. Klar, dass also auch die ägyptische Regierung ein Interesse daran hat, wer diesen Posten bekleidet und was in der Universität so vor sich geht.
Daraus entwickelt Tarik Saleh einen Politthriller, in dem ein junger Student zwischen die Fronten gerät und als Spitzel angeworben wird. Die Situation verdichtet sich, als das Oberhaupt plötzlich verstirbt und es gleich drei aussichtsreiche Kandidaten gibt.
Der mit dem Drehbuchpreis in Cannes ausgezeichnete Thriller bringt das Genre nicht nur an einen außergewöhnlichen Ort, sondern lässt sich auch als Kommentar auf den arabischen Frühling und die aktuellen Verhältnisse in Ägypten sehen.




