Otesánek

Donnerstag, 13.12.2001 20:00 Audimax
0:00 Otesánek

Herr und Frau Horák wünschen sich ein Kind, doch die natürlichen Wege scheinen ihnen verwehrt. Beim Graben im Garten ihrer Datscha findet Frau Horák einen Baumstumpf, dessen Form einem kleinen Kind ähnelt. Sie nimmt ihn mit ins Haus, zieht ihn an und nennt dies Etwas "Otík". Durch ihre Liebe und Fürsorge gibt sie dem Stumpf Leben, der fortan einen gewaltigen Appetit entwickelt. Als die Eltern seinen Hunger nicht mehr stillen können, macht sich Otík über die Hauskatze her und bald entwickelt er Geschmack für Menschenfleisch...

Sein Vater sperrt den gefräßigen Otík in den Keller und läßt ihn hungern. Doch die neugierige Tochter der Nachbarn kümmert sich fortan um die Pflege des verlassenen Otík! Damit setzt sie Ereignisse in Gang, die den alten Mythos vom Otesánek lebendig werden lassen.

Jan Svankmajer ist bekannt für seine surrealistischen Filme, die verschiedene Animationstechniken und Realfilm mit einander kombinieren, womit er in der Tradition der großen tschechischen Animationsfilme steht. Hinter der Geschichte des Otesánek verbirgt sich ein Grundmythos der Zivilisation: die Auflehnung gegen die natürliche Ordnung durch das rebellische Paar und die bittere Strafe, die darauf folgt. Nachdem wir den Film bei den Filmfestspielen Venedig 2000 gesehen haben, wollten wir ihn auch Euch unbedingt zeigen - und jetzt endlich ist uns dies nach langen Verhandlungen möglich!

AR

CZ