Nabbies love

Eintritt frei!

Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut (The Japan Foundation), Euch auf eine kostenlose Reise nach Okinawa ins AudimaxX einladen zu können, wo bei dieser sonnigen Komödie voller Romantik und Musik bestimmt schon richtiges Urlaubsfeeling aufkommt.

Dienstag, 8.7.2003 20:00 Audimax
0:00 Nabbies love

Die Okinawa-Inselgruppe ist für die Japaner ungefähr das, was die Balearen für uns Deutsche sind: ein immerwährendes Urlaubs- und Reiseziel, das sich die Besuchermassen trotz anderer Kultur und Sprache schon mehr oder weniger zu eigen gemacht haben. Nur mit dem Unterschied, dass Japan die Inseln im 19Jh. tatsächlich annektiert hat. Trotzdem haben sich die Bewohner, vor allem der kleineren Inseln, ihre Traditionen in Sprache, Musik und Religion erhalten und leben noch heute in ihrem ganz eigenen Stil und Rhythmus.

Die junge Nanako (die Hauptdarstellerin aus "Sakikos geheimer Schatz") hat ihren Job in Tokio gekündigt und fährt zurück auf die kleine verträumte Insel, auf der noch ihre Grosseltern leben. Noch auf der Fähre, die von einem alten Schulfreund gelenkt wird, trifft sie einen jungen Japaner, dem sie keine weitere Beachtung schenkt. Kurz vor der Ankunft sieht sie einen alten Herrn in eleganter westlicher Kleidung am Bug stehen und der Insel entgegenstarren.

Schon bald nach der Ankunft in der vertrauten Umgebung und in der Gesellschaft altbekannter, zu den Klängen eines rauschebärtigen irischen(!) Geigers ausgelassen feiernder Menschen, fühlt sie sich wieder wohl und heimisch und hat die beiden Männer von der Fähre längst wieder aus dem Sinn verloren. Umso grösser ist ihre Überraschung als sich der jüngere mit ihrem Grossvater anfreundet und seiner Einladung folgend mit ihr unter einem Dach wohnt, während sie einige Zeit später ihre über achtzigjährige Oma Nabbie, die zuvor durch zunehmend häufige ausgedehnte Spaziergänge auffiel, in leidenschaftlicher Umarmung mit dem alten Gentleman von der Fähre erblickt. Schon bald erfahren Nanako und der junge Japaner von Nabbies grosser Liebe wegen der wieder die ganze Insel in Aufruhr gerät, wie schon einmal vor über 60 Jahren.

Das klingt unglaublich, ist sehr humorvoll aber niemals albern, geht behutsam doch ohne Kitsch oder Schönfärberei mit den aufrichtigen Gefühlen der Figuren um, verbreitet eine heitere Stimmung und macht vor allem einen Riesenspaß.

" ...den Publikumslibling des Forums: Nabbies Love." (filmdienst)

"Dies ist die herzergreifende Geschichte einer grossen Liebe, die kein Alter kennt." (Nippon Connection)

MS